Der Ablauf des Verfahrens in den meisten Fällen
Wie funktioniert das Löschen von Google Bewertungen?

Sobald eine rechtlich gut begründete Beschwerde (siehe Vorfrage) bei Google eingeht, muss Google die Bewertung prüfen und entscheiden, ob sie entfernt oder beibehalten wird. Diese Entscheidung muss von Google begründet werden. Sollte Google die Bewertung nicht löschen, kann bei der Plattform Beschwerde einlegt werden, wenn die Entscheidung von Google unzureichend begründet, negativ oder automatisiert erfolgt. Diese Beschwerde muss innerhalb von sechs Monaten nach Kenntnisnahme der Plattformrückmeldung eingereicht werden.
Ist der Rechtsverstoß offensichtlich, wird Google die Bewertung sofort löschen. Anderenfalls muss Google die Beschwerde an den Verfasser weiterleiten. Dieser hat dann sieben Tage Zeit, sich zu äußern. Wenn der Verfasser nicht reagiert oder die Vorwürfe nicht widerlegen kann, muss Google die Bewertung löschen. Dieser Verlauf ist der häufigste in einem solchen Beanstandungsverfahren.
Gibt der Verfasser jedoch eine Stellungnahme ab, kann Google die Bewertung reaktivieren. Gegen diese Reaktivierung können wir erneut vorgehen.
Wichtig zu wissen: Anders als sogenannte Löschagenturen leiten wir die gesamte Korrespondenz mit Google an Sie weiter. Sollte der Rezensent sich gegen die Löschung wehren, erhalten Sie diese Information. Dies ist besonders wichtig, weil bei Pseudonym-Bewertungen hierdurch oft die Identität des Verfassers bekannt wird.