Ihr Partner für
Online-Scheidungen und einvernehmliche Lösungen

  • Online kostengünstig scheiden lassen
  • Stressfrei und unkomliziert
  • Persönlicher Ansprechpartner an Ihrer Seite
Kostenfreie ErstberatungKostenfreie Erstberatung

Rechtsanwalt Alexander Faber

Ist eine Online-Scheidung tatsächlich günstiger?

Die Online Scheidung ist kostengünstiger, weil bei hier nur ein Anwalt am Verfahren mitwirkt. Sie eignet deshalb insbesondere für einvernehmliche Scheidungen. Hier kann der andere Ehegatte dann einfach der Scheidung zustimmen, ohne einen eigenen Rechtsanwalt beauftragen und eigene Rechtsanwaltskosten tragen zu müssen. Die Ehegatten können sich also die Kosten nur eines Anwaltes teilen.

Einvernehmlich geschieden werden oftmals Ehen von weniger als drei Jahren Dauer, kinderlose Ehen, sowie Ehen, bei denen im wesentlichen während des Verlaufs kein besonderes Vermögen angewachsen ist.

Kann ich mich online scheiden lassen?

Was sind die Besonderheiten einer Online Scheidung?

Was kostet eine Online Scheidung?

Zusätzliche Vorteile der einvernehmlichen Scheidung?

Vorteile der Online Scheidung

  • Vergleichsweise kostengünstig
  • weniger Formalitäten und Termine
  • Kostenlose Erstberatung bundesweit

KOSTEN SPAREN

Nur 1x Anwaltskosten

1x Gerichtsgebühren

  • Vollständige Transparenz der Kosten und klare Ansagen
  • Kostengarantie: Die Gebührenvorschriften sind für alle Anwälte und Gerichte verbindlich
  • Faire Aufteilung zwischen Ehepartnern

ZEIT SPAREN

Online

und persönlich

  • Digitale Beratung, Kommunikation und Dokumentenverwaltung
  • Wir haben die Formalitäten, Fristen und Termine für Sie im Blick!
  • Persönlich und vertraulich: Wir sind jederzeit für Sie erreichbar

STRESS SPAREN

Zufriedenheit

ohne Komplikationen

  • Beratung und Betreuung von einvernehmlichen Scheidungen
  • Keine zusätzlichen externen Termine oder Verhandlungen
  • Persönlich und vertraulich: Wir sind jederzeit für Sie erreichbar

Ihr Ansprechpartner

Rechtsanwalt Alexander Faber

+49 30 206 436 810

Alexander Faber ist seit 2021 als Rechtsanwalt zugelassen und begleitet Sie als vertrauensvoller Partner auf Ihrem Weg zur Scheidung. Als persönlicher Ansprechpartner ist er jederzeit für Sie erreichbar, wenn Sie Fragen haben und nimmt sich die Zeit, um diese zu besprechen. Er weiß genau, was im konkreten Fall zu tun ist, um Ihre Scheidung schnell und erfolgreich durchzuführen und sorgt für eine stressfreie und unkomplizierte Scheidung.

Kostenfreie ErstberatungKostenfreie Erstberatung

Kostenfreie Erstberatung anfordern

  • kostenlose Anfrage
  • einfaches Ausfüllen
  • Rückruf innerhalb von 24 h
Kostenfreie ErstberatungKostenfreie Erstberatung
  • kostenlose Anfrage
  • einfaches Ausfüllen
  • Rückruf innerhalb von 24 h

Was sind die Vorteile einer Online Scheidung?

Sie sparen Zeit.

Sie müssen keinen externen Termin in einer Anwaltskanzlei vereinbaren, zu der Sie einen langen Weg einplanen müssen. Auch entfällt für Sie ein zeitaufwändiger Schriftverkehr per Post, da bei uns die Korrespondenz per E-Mail und Telefon stattfindet. Bei Beratungsbedarf sind also keine großen Wartezeiten und Terminvereinbarungen im Büro notwendig, da Sie uns immer erreichen können und nicht lange auf Antworten oder gar auf die Post warten müssen. Die Online Scheidung läuft mit einer schnellen Bearbeitung und Antworten auf Ihre Fragen ab. Alle notwendigen Formalitäten rund um Ihre Scheidung sind einfach von zu Hause aus zu erledigen.

Sie sparen Kosten.

Wir finden auch für Ihre Scheidung die günstigste Lösung. Wir sind von Anfang an transparent, was die auf Sie zukommenden Kosten angeht. Überraschende zusätzliche Kosten gibt es bei uns nicht.

Der große Vorteil einer einvernehmlichen Online Scheidung ist auch, dass ein einziger Anwalt ausreicht. Dies erspart Ihnen vor allem finanzielle Nachteile und sorgt gleichzeitig für die am wenigsten belastende Art der Scheidung.

Auch beraten wir Sie kostenlos über alle Scheidungsfolgesachen, damit solche Fragen vor Gericht nicht noch geregelt werden müssen. Denn dies ist in den meisten Fällen nicht nötig und kostet vor allem Geld.

Wir beantworten all Ihre Fragen
zur Online-Scheidung

Wir informieren Sie über die wichtigsten Fragen bezüglich einer Online-Scheidung. Hier gelangen Sie zu unseren gesammelten FAQ.

Liegen Ihnen noch weitere Fragen auf dem Herzen, wenden Sie sich gerne über unsere Kontaktformular an uns. Wir melden uns innerhalb von zwei Tagen bei Ihnen zurück und besprechen sie mit Ihnen.

Kostenfreie ErstberatungKostenfreie Erstberatung

Kostenfreie Erstberatung anfordern

  • kostenlose Anfrage
  • einfaches Ausfüllen
  • Rückruf innerhalb von 24 h
Kostenfreie ErstberatungKostenfreie Erstberatung
  • kostenlose Anfrage
  • einfaches Ausfüllen
  • Rückruf innerhalb von 24 h

Der Stress einer Scheidung kann sich heutzutage in Grenzen halten.

Sogar Geld lässt sich dabei sparen. Wenn es nicht mehr weitergeht und eine Scheidung ansteht, wird dafür rechtlicher Beistand erforderlich. Wir unterstützen Sie in vertrauensvoller Zusammenarbeit, die getrennte Zukunft unkompliziert zu gestalten. Schnell, einfach und kostengünstig.

In Deutschland müssen zwei wesentliche Voraussetzungen erfüllt sein, damit eine Scheidung eingereicht werden kann:

1. Trennungszeit: Sie müssen seit mindestens einem Jahr getrennt leben. Während dieser Zeit muss die eheliche Gemeinschaft aufgelöst sein. Eine Trennung innerhalb der gemeinsamen Wohnung ist möglich, sofern eine "Trennung von Tisch und Bett" erfolgt.

2. Scheitern der Ehe: Die Ehe muss als gescheitert angesehen werden. Dies wird angenommen, wenn die Ehepartner nicht mehr in der Lage sind, die Ehe fortzuführen und keine Aussicht auf Versöhnung besteht.

Ablauf einer Scheidung:

1. Scheidungsantrag

Die Scheidung beginnt mit der Einreichung eines Scheidungsantrags. Senden Sie uns zudem noch Ihre Eheurkunde, die Geburtsurkunden der Kinder und - soweit vorhanden - die Zustimmung Ihres Ehepartners zur Scheidung, gegebenenfalls Ihren Ehevertrag oder Ihren Scheidungsfolgenvergleich.

2. Zustellung an Gericht und Ehepartner:

Der Antrag wird bei Gericht eingereicht. Etwa zwei Wochen später erhalten Sie die Gerichtskostenrechnung samt Aktenzeichen Ihres Scheidungsverfahrens. Nach Eingang der Gerichtskosten stellt das Gericht den Scheidungsantrag Ihrem Ehepartner zu. Dieser kann dem Antrag zustimmen, ablehnen oder mithilfe eines eigenen Rechtsanwalts einen eigenen Scheidungsantrag zu stellen.

3. Versorgungsausgleich

Anschließend wird der sogenannte Versorgungsausgleich durchgeführt. Hierzu erhalten beide Ehegatten Formulare, die Sie ausfüllen und dem Gericht wieder zurücksenden. Das Gericht leitet die Formulare dann der Rentenversicherung bzw. Versorgungsträgern weiter, die Auskunft geben über die bestehende Altersvorsorge, das heißt über die Höhe der in der Ehe erworbenen Rentenanwartschaften. erden jetzt fällig. Im Anschluss legt das Gericht den Scheidungstermin fest.

4. Scheidungstermin und Scheidungsbeschluss

Zum Termin müssen die Ehegatten persönlich anwesend sein. In der Regel dauert dieser nur wenige Minuten. Am Ende steht der Scheidungsbeschluss, der vom Richter verkündet wird. Nach Ablauf einer Monatsfrist, ohne dass Berufung oder Beschwerde eingelegt wurde, wird der Scheidungsbeschluss rechtskräftig. Sie erhalten Ihre Scheidungsurkunde.

Scheidungsantrag hier ausfüllenScheidungsantrag ausfüllen

Ihr Ansprechpartner

Rechtsanwalt Alexander Faber

+49 30 206 436 810

Alexander Faber ist seit 2021 als Rechtsanwalt zugelassen und begleitet Sie als vertrauensvoller Partner auf Ihrem Weg zur Scheidung. Als persönlicher Ansprechpartner ist er jederzeit für Sie erreichbar, wenn Sie Fragen haben und nimmt sich die Zeit, um diese zu besprechen. Er weiß genau, was im konkreten Fall zu tun ist, um Ihre Scheidung schnell und erfolgreich durchzuführen und sorgt für eine stressfreie und unkomplizierte Online Scheidung.

Kostenfreie ErstberatungKostenfreie Erstberatung

Hier geht's zum Scheidungsformular

  • unverbindlicher Antrag
  • kostenlose Anfrage
  • einfaches Ausfüllen
Scheidungsantrag ausfüllen
  • unverbindlicher Antrag
  • kostenlose Anfrage
  • einfaches Ausfüllen

Wie lange dauert der Scheidungsprozess in der Regel?

Wie kann ich möglichst schnell und sauber geschieden werden?

Brauche ich einen Anwalt? Reicht ein einziger Anwalt aus?

Wie unterstützt mich der Anwalt?

Muss ich bei einer Online Scheidung auch vor Gericht erscheinen?

Wie unterstützt mich der Anwalt?

Wir klären all Ihre Fragen rund um die Online Scheidung. Wir erstellen anhand Ihrer Angaben einen Scheidungsantrag für Sie und reichen diesen beim zuständigen Gericht ein. Sie müssen folglich keinen externen Termin in einer Anwaltskanzlei vereinbaren, zu der Sie einen langen Weg einplanen müssen. Unser Service bietet Ihnen eine schnelle Bearbeitung und schnelle Antworten auf Ihre Fragen. Dau gehört natürlich, dass wir Sie zum Gericht begleiten und dafür sorgen, dass Ihre Scheidung reibungslos über die Bühne geht.

Wie lange dauert es, bis die Online Scheidung durch ist?

Ein Online Scheidungsverfahren aufgrund seiner einvernehmlichen ist in der Abwicklung bei einem Scheidungsservice schneller. Sie können einige Tage einsparen. Sobald der Scheidungsantrag bei Gericht ist, mahlen die Mühlen der Justiz. Die Justiz tut, was Sie kann, ist teilweise komplett überlastet und arbeitet sich durch die Aktenberge. Rechnen Sie bei einer einvernehmlichen Scheidung zwischen 3-9 Monate. Im Einzelfall kann das ein wenig länger dauern, aber auch verkürzt werden. Die schnellste Scheidung bei uns war nach 6 Wochen durch.

 

Hier geht's zum Scheidungsformular

  • unverbindlicher Antrag
  • kostenlose Anfrage
  • einfaches Ausfüllen
Scheidungsantrag ausfüllen
  • unverbindlicher Antrag
  • kostenlose Anfrage
  • einfaches Ausfüllen

FAQ-Sammlung

Im Folgenden finden Sie noch einmal zusamengefasst die am häufigsten gestellten Fragen und deren Antworten. Sollten Sie weiterhin Gesprächsbedarf und Fragen haben, melden Sie sich gern bei uns, wir sind für Sie da!

Kostenfreie Erstberatung

1. Welche Vorteile bietet eine Online-Scheidung

2. Was ist die Besonderheit an einer Online-Scheidung?

3. Ist die Online-Scheidung etwas für mich?

4. Wann kann eine Scheidung frühestens eingereicht werden?

5. Welche Scheidungsvoraussetzungen müssen vorliegen?

6. Wie läuft ein Scheidungsverfahren ab?

7. Wie viel kostet eine Online-Scheidung und wann muss ich zahlen?

8. Kann ich Verfahrenskostenhilfe für eine Online-Scheidung beantragen?

9. Was sind die Voraussetzungen bei einer einvernehmlichen Scheidung?

Mueller.legal Erstberatung

Alexander Faber ist seit 2021 als Rechtsanwalt zugelassen und begleitet Sie als vertrauensvoller Partner auf Ihrem Weg zur Scheidung. Als persönlicher Ansprechpartner ist er jederzeit für Sie erreichbar, wenn Sie Fragen haben und nimmt sich die Zeit, um diese zu besprechen. Er weiß genau, was im konkreten Fall zu tun ist, um Ihre Scheidung schnell und erfolgreich durchzuführen und sorgt für eine stressfreie und unkomplizierte Online Scheidung.

Kostenfreie Erstberatung